Warum in die Ferne schweifen?

Der schiefe Turm von Suurhusen

Der schiefe Turm von Suurhusen

Der schiefe Turm in Pisa ist in aller Munde – nein, bitte nicht bildlich vorstellen. Es kennt ihn fast jeder, schließlich haben die Italiener es bestens verstanden, diesen gut zu vermarkten. Und obwohl dieser durchaus Potential zu einem Denkmal hat – den Rekord halten dafür die Friesen.

Und zwar die oftmals belächelten Ostfriesen. Im Guiness-Buch der Weltrekorde ist nicht der schiefe Turm von Pisa der schiefste Turm, sondern der Turm der Dorfkirche von Suurhusen in Ostfriesland. Mit einem Neigungswinkel von 5,19 Grad übertrumpft er den Pisaer Turm mit nur 3,97 Grad Neigung. Und! Der schiefe Turm von Suurhusen steht noch von ganz allein. Während der Pisaer Turm mit allen möglichen Mitteln gerettet werden muß, steht dass Sinnbild deutscher Handwerkskunst “Made in Friesland” noch aus eigener Kraft – inmitten all der Jansens und Petersens, die die Erde im Friedhof rundum bevölkern. Gut, dass ist so nicht ganz richtig, hält die Kirche, die am Turm noch dran klebt, diesen ebenfalls noch ein Stück. So lautet zumindest die Expertise der besserwisserischen Terrouristen.

Also, warum in die Ferne schweifen, wenn die Wunder doch so nah? Doch halt. Die bei Sonnenschein völlig überlaufene Nordseeküste, für die Terrouristen nicht stilvoll, aber kommerziell und zeitgeistlich hergerichtet, bietet an anderen Ecken schönere Plätze als nur die typischen Strände. Der Terrourist von heute will doch nur den Strandkorb, Bier, gemauerten Strand und sehen, wie der Ostfriese versucht, dem Meer ein Stückchen Land abzuluchsen.

Überdies tragen viele Kirchen im Umkreis Symbole der Freimaurer und Tempelritter. Wer Spekulationen und Verschwörungstheorien mag, ist hier also bestens aufgehoben. Wer sie nicht mag, kann diese Information ignorieren. Oder auch nicht.

Nicht die Quelle, aber weiterführende Information. Die Quelle war diesmal aus erster Hand. Ja, das gibt’s.

Dieser Beitrag wurde in Auf Reisen, Geschichtliches, Gesellschaft, Kommerz, Meinung gemeint, Persönliches, Religion und Aberglaube, Schwafelecke, Tagespalaver geschrieben und mit , , , , , getaggt. Speichere den Permalink.

Kommentieren beendet.