Es ist schon bezeichnend, dass das neue Thema “Zombieapokalypse” zufällig auch das Thema ist, mit dem dieses Blog gestaltet wurde. Kann man ganz einfach unten nachlesen. Gut, die Gestaltung hat jemand anderes übernommen, aber ich darf es nutzen und tue dies auch, frei wie ich bin.
Zombie – Apokalypse
Wir leben schon in dieser. Hirnlose Menschen auf der Suche nach Hirn und landen doch bei der Bildzeitung. Doch mit Hirn hat diese soviel zu tun wie ein koffeinfreier Kaffee als Aufputschmittel, wie ein alkoholfreies Bier als Droge.
Ich bezeichne schon seit langer Zeit – im Kontext mit Freunden – die Menschen um mich herum als Zombies, die ohne Sinn und Verstand durch die Gegend wanken. Ohne Lebensziel einfach vor sich hin leben, ihre Lebenszeit verschwenden für Nichtigkeiten, die sie für Wichtigkeiten halten. Die Apokalypse haben wir also schon in der Hinsicht. Irgendwie.
Die Definition eines Zombies geht ja dahin, dass es ein Mensch ist, der von den Toten wieder auferstanden ist und als sogenannter Wiedergänger oder Untoter, ein seelenloses Wesen, durch die Botanik gammelt. Bezeichnend, das Jesus wieder von den Toten auferstanden sein soll … Nein, der Gedanke ist gar nicht so abwegig, wenn man sich den Glauben einmal ansieht. Willenlose Zombies, die seelenlos die Dogmen glauben, die der Oberzombie einmal vertreten hat. Dann stellt sich ebenso die Frage, dass die Rollen von Gott und Teufel nicht ebenso irgendwie vertauscht sind? Es gibt ja noch einen Zombie aus der Glaubensrichtung: Lazarus, der von Jesus wiedererweckt wurde von den Toten.
Doch halt, Zombies sind per se nicht nur in der Definition des kirchlichen Glaubens einer bestimmten Religion entsprungen, der Aberglaube dahin ist fast schon so alt wie die Menschheit an sich. Allerdings nicht vom Begriff Zombie her, den gab es erst in der Neuzeit und wie könnte es anders sein, durch einen amerikanischen Schriftsteller (W. B. Seabrook).
Ganz so unsinnig ist die These der Scheintoten, der Untoten und neusprachlich Zombies ja nicht. Es ist in der Geschichte oft vorgekommen, dass scheinbar Tote wieder auferstanden sind, dass rührt von der Tatsache her, dass die Feststellung des Todes eines Menschen in der Geschichte nicht gerade zuverlässig war. So war es schließlich die Aufgabe der Totenwache, einen vermeintlich Verstorbenen zu erschlagen, sollte sich dieser vom Totenbett erheben. Es ist nicht selten vorgekommen, dass scheinbar Tote begraben wurden …
Was folgern wir dahin im Zusammenhang mit dem Begriff der Apokalypse? Apokalypse wäre gleichzusetzen (ursprünglich per Definition “Entschleierung”) mit Zeitenwende, Gottesgericht oder auch Weltuntergang. Dabei würde der Begriff “Entschleierung”, der ursprüngliche, aus dem griechischen stammende, wohl besser passen. Denn entschleihern wir das einmal, dann wäre Zombie-Apokalypse nichts anderes als die Erkenntnis, dass die Welt von seelenlosen Scheintoten bevölkert ist, die den Weltuntergang herbeiführen. Schauen wir uns dabei die Geschichte der Menschheit an, ist das gar nicht so abwegig. Dazu noch das passende Musikvideo bereitgestellt: The Cranberries mit Zombie.
In der Phantasie ist die Zombieapokalypse eher der Umstand, in der sich eine Horde mutierter Untoter, dank eines Virus, durch die Welt wälzt und alles anknabbert, was menschlich ist und ein Hirn hat. (Dass die dabei verhungern würden … ) Ein Virus ist ausgebrochen, von seelenlosen Scheintoten gezüchtet, um den Superkrieger zu erschaffen.
Spaßeshalber gibt es diverse Tests im Internet, um zu testen, wie lange man eine solche Apokalypse überlebt. Klarer Sieg für mich – ich meide die Menschen schon als Nicht-Zombies. Interessanterweise – kein Witz – haben die US-Militärs schon eine Strategie entwickelt, falls es tatsächlich dazu kommen sollte (glaub man zumindest den Medien: Die Welt). Filmische Anleitungen dazu gibt es ja schon zur Genüge. Schließlich ist es ein Genre, dass so schnell nicht aussterben wird. WorldWarZ war der letzte “große” Streifen zu dem Thema, The Walking Death die Serie zum Dauerleiden.
Doch die Fiktion, wie sich eine Horde Untoter durch die Städte wälzt mit einem andauernden Hunger auf Menschenfleisch, wird wohl nur eine Fiktion bleiben. Denn rein medizinisch und biologisch ist eine solche Mutation kaum möglich, zumal der Infektionsweg aufs anknabbern beschränkt unzureichend ist. Vorstellbar ja, doch wahrscheinlich eher nein. Und wenn es beißwütige Untote geben sollte: ein ordentlicher Zahnarzt könnte das im Ansatz schon abwenden. Die Idee dazu stimmt übrigens aus dem bereits erwähnten Film …
Teilnehmende Blogs (Stand: 14.03.2015):
1. Schakal mit seinen Gedankenwelten < setzt diese Woche aus!
2. Ichigo Komori mit ihrem “The music box of a morbig wonderland”
3. Das Wetterschaf mit Schafen, Wetter und so
4. Der DychterFyrst – mit seiner Buchstabensuppe
5. Die Lisa von FDLH
6. Sebastian vom Pal-Blog
7. Mary von indubioprorea
8. Chelsea mit ihren vielen Dingen
9. Justine von Justine < nur dieses mal?
10. und selbstbrüllend Ich, the Lord himself
Ich tue mich ja immer etwas schwer damit andere zu bewerten
Aber für war es eine 2+ !
Solide Kost. Ein paar kleine Fehler (The Walking Dead)
Eine 2-.
dat Maddin
Meine bisherigen Bewertungen für die Zombies:
http://justinewynnegacy.blogspot.de/ eine 1
chelseas-tausend-dinge eine 2
http://indubioproreo-anon.blogspot.de/ eine 2
http://www.pal-blog.de/ eine 3+
http://www.pal-blog.de/ 3+
ichigokomori.wordpress.com 1-
http://blog.corpus-et-amina.de/ 2-
http://fightdreamlovehope.blogspot.de/ noch nichts veröffentlicht
dat Maddin
Interessantes, mir bisher nicht bekanntes Detail zur Totenwache.
Ganz nett: 2
Insgesamt war ich diese Woche ziemlich enttäuscht, die meisten Posts waren ein ziemlicher Einheitsbrei ohne viel Tiefgang.
Wertungen für andere:
Chelsea: 2-
Justine: 2-
Ichigokomori: 2-
Wetterschaf: 2
Dychter: 3+
Mary: 1
C&A: 2
Lili ist leider (noch) nicht online
Interessanter Ansatz mit dem Jesus-Zombie, glatte 2.
Die anderen Bewertungen:
Ichigo Komori: 1-
Wetterschaf: 2
DychterFyrst: 1-
Lili: schwänzt…
PAL: 1-
Chelsea: 2
Justine: 2
Lord: 2
Dieser Beitrag gefällt mir wieder besonders gut! Note 1
Lustig, das auch du das Thema Voodoo nicht angesprochen hast, wobei die heutige Gesellschaft kaum noch Voodoo Priester braucht, sondern nur noch gute Redner, wie du besonders gut im ersten Abschnitt des Beitrags dargestellt hast
Meine Wertung für die anderen:
Schakal: -N/A-
Wetterschaf: 4
DychterFyrst: 2
Lisa: ???
PAL: 1+
Chelsea: 2+
Justine: 2+
Mary: 1
Die bereits bestehende Zombie-Apokalypse scheint sehr real zu sein und wie immer gefällt mir dein Schreibstil. Von mir gibts eine 1-
Da ich beim Autofahren nicht kommentieren kann, tu ich es jetzt.
Bekommst eine 2 von mir
Die anderen Texter noch zusammengefasst:
Ichigo: 2+
dychterfyrst: 2-
PAL: 1
mary: 1-
Chelsea: 2+
Justine: 1