Ich wünsche ein “B” – Gedanken

Wer “A” sagt, muss auch “B” sagen. Nicht unbedingt, denn er kann auch erkennen, dass sowohl A als auch B falsch sind und gleich C sagen. Nein, es heißt anders: Wer A sagt, muss nicht unbedingt B sagen, er kann auch erkennen, dass A falsch war. Doch genug sprichwörtliche Weisheiten geschleudert, dass B ist heute das Thema der Stunde.

Der Beginn beginnt auch mit dem “B“. Gleich hinter dem Anfang beginnt es. Die Reihenfolge ist klar definiert. Doch ein wichtiges Wort,  das mit “Bbeginnt, wird viel zu wenig benutzt. Bescheidenheit. Es ist eine grosse Kunst, diese Eigenschaft anzuwenden, wenn nicht gar zu leben. Und jetzt kommt wieder die philosophische und moralische Keule: In unserer auf Macht und Besitz bestimmenden Welt…

Nein, die Bewertung legen wir heute auf das “B” und seine Bestimmung. Als ewiger Zweiter ist es die Bescheidenheit, sich nicht nach vorn drängeln zu wollen. Bescheidenheit ist eine Zier, auch wenn es schwer fällt, nicht der Erste oder Beste sein zu wollen. Bescheidene Zurückhaltung zu erlernen ist keine große Kunst, dass Drama beginnt bei der Anwendung. Die Beständigkeit in der Anwendung der Bescheidenheit, das ist es,  was fehlt. Sich in Besinnung auf die Menschlichkeit sich einmal in Zurückhaltung zu üben.

Das zweite ebenso starke Wort mit dem Buchstaben “B” ist Beistand, nicht Besitz. Der Besitz ist nebensächlich, der Beistand hat zu wenig Bestand. Dennoch sollte auch der Beistand nur zweitrangig sein. Es gibt Menschen, die vergessen ihr Leben, weil sie es im Beistand für andere verwenden, ohne an sich in Selbstzufriedenheit denken. Nobel, möchte man meinen. Doch auch hier ist ein Zuviel einfach nur – zuviel.

Und mit Bestimmtheit lässt sich sagen, das richtige Maß ist das Maß der Dinge. In der Bescheidenheit, wie auch im Beistand oder Besitz. Wobei sich hier der Besitz nicht nur auf materielle Werte bezieht. Werte, wertvolles gibt es viel. Das höchste Gut ist, bei aller Bescheidenheit, das geistige Gut.

Und auch das “B” hat wichtige und starke Wörter, positiver wie auch negativer Natur:

  • Bestand
  • Beistand
  • Besitz
  • Bescheidenheit
  • Bestimmtheit
  • Beginn
  • Backen
  • Bauen
  • Binden
  • Beeren
  • Bad
  • Bahn
  • Baum
  • Bastard
  • Bund
  • Bart
  • Blau
  • Blut
  • Bauch
  • Bezug
  • Biest
  • Brand
  • Bruch
  • breit
  • Bruch
  • Bedingt
  • Begehrt
  • Blinken
  • Blenden
  • Böse
  • Barbar
  • Bande
  • Befreiung
  • Bedarf
  • Brachial
  • Beweis

 

Dieser Beitrag wurde in Alphabet, Gedanken, Meinung gemeint, Natur und Kosmos, Schwafelecke, Sprache und Schrift geschrieben und mit , , , , , , getaggt. Speichere den Permalink.

2 Responses to Ich wünsche ein “B” – Gedanken

  1. Le'Penseur sagt:

    your Darkness,

    auf »je suis Boris«, der doch seit kurzem in aller Munde ist (vorher war er vermutlich im Munde des ukrainischen Jungblondchens, das … — naja, lassen wir das …), also: auf den Boris haben S’ total vergessen?!