Ich kaufe ein A, ein A wie Anfang. Alles beginnt einmal, so wie alles auch einmal enden muss. Das ist der Kreislauf des Lebens, dem wir, auch ohne es zu wollen, angehören. Wir entspringen dem Willen und dem Tun Zweier, geplant wie auch ungeplant. Im Endeffekt ist es ein natürlicher Zufall, dem wir unsere Existenz verdanken, unsere Existenz, so wie sie heute aussieht. Es ist ein Privileg und es ist auch eine verdammte Pflicht, das Beste daraus zu machen. Unsere Existenz ist nicht unser Wunsch. Was aber unser Wunsch ist das, was wir daraus machen können.
Welchen Weg wir auch gehen, an welcher Gabelung wir auch abbiegen, es gibt kein Zurück. Der Weg hinter uns verblasst und verschwindet, ist nur noch als Erinnerung greifbar, die sich auch irgendwann verliert. Es sind nicht nur unbedingt die großen Meilensteine, die unseren Weg markieren. Auch wenn sie mitunter gravierende Änderungen bedeuten. Es sind die kleinen und großen Stolpersteine, die wir passieren, die wir umgehen, über die wir springen und auch stolpern. Und jede Tat, die wir begehen, ob zum Guten oder Schlechten, ist immer wieder ein neuer Anfang. Ein Anfang für eine neue Zeitlinie. Alles beginnt und alles verändert sich. Es sind die kleinen Dinge, die große Veränderungen hervorrufen, und dabei müssen wir sie noch nicht einmal wollen.
Eine solche kleine Tat kann auch der Moment sein, ein unbedachter Augenblick. Ein Augenblick voller Gier, Sehnsucht und ein Augenblick unserer Triebe. Nicht jedes begonnene Leben ist geplant, nur die wenigsten sind erwünscht und gewollt. Und doch birgt jedes neue Leben eine große Veränderung, mitunter den Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Aber auch die kleinen und großen Stolpersteine verbergen mitunter große Potentiale in sich. Man muss sie nur finden, zu nutzen wissen, einsetzen. Etwas damit anfangen können. Jede Entscheidung ist eine neue Wegkreuzung, jedes Unterlassen ebenfalls. Und wenn wir am Ende unseres Lebens, genauso wie am Anfang, auch nur einen Menschen beeinflusst haben, so haben wir schon den Lauf der Geschichte geändert. Jeder Mensch ändert den Lauf der Geschichte mit seiner Anwesenheit. Selbst wenn der Mensch nur kurz gelebt hat. Selbst wenn das Schicksal hart und gnadenlos zugeschlagen hat, so ist alles ein neuer Anfang. Der Anfang eines neuen Weges, dessen Ende niemals vorhergesehen werden kann. Es kommt außerdem alles anders als man denkt, zum Anfang. Das ist und bleibt eine Tatsache, wie wir niemals, auch wenn wir möchten, ignorieren dürfen.
Es gibt viele große Wörter mit “A“, in sämtlichen Sprachen der Welt. Auch in meiner Sprache. Und das größte und bedeutendste Wort ist und bleibt: Anfang. Es gibt auch viele Sprichwörter, die mit “A” beginnen und bedeutend sind: Aller Anfang ist schwer. Das “A” ist der bedeutendste Buchstabe des Alphabets. Deswegen steht er auch am Anfang. Wörter mit “A” beschreiben unser ganzes Leben. Im Grunde könnten wir unseren Lebenslauf zusammengefasst mit Wörtern, die mit “A” anfangen, schreiben.
Große, Starke Wörter mit “A“:
- Anfang
- Abend
- Abenteuer
- abheben
- Alles
- Abschnitt
- Abstand
- Absprung
- Akrobat
- Alchemie
- Albern
- Allgemein
- Alltag
- Alt
- Anders
- Auge
- Ausdruck
- Ankunft
- Anmut
- Austausch
- Ausweg
- Ansicht
- Antlitz
- Arbeit
- Appetit
- Atem
- Aufenthalt und last but not least
- Abschied
Ein Leben nur mit A-Wörtern beschrieben: Ankunft, Anfang, Anmut, Auge, Albern, Ausdruck, anlernen, Ansicht, Austausch, Arbeit, Alltag, Aufenthalt, Alt, Abschied. Ade bis zum “B”. Denn wer “A” sagt, muss auch “B” sagen.
Das hast du schön gesagt.