Organisatorisches zwischendurch

Die Schreibblockade ist überwunden, die Blockade durch den Stress in der Firma hoffentlich auch bald. Ergebnisse diesbezüglich hoffentlich in dieser Woche. Dementsprechend habe ich es auch endlich geschafft, Kommentare zu beantworten – auch wenn diese etwas länger zurückliegen.

Auch wenn Jahresrückblicke nicht so mein Ding sind, Zahlen sind es dafür schon. Daher gebe ich einfach mal den Link weiter, mit dem WordPress für mich das Jahr 2014 analysiert hat. >>> Klicke hier oder lass es sein <<< Interessant finde ich es schon ein wenig zu sehen, wieviel man so zwischendurch abgelassen hat, welche Reaktionen es gab und was das Highlight des Jahres war.

Demzufolge gibt es demnächst auch wieder den sarkastisch/ironisch/bösen Wochenrückblick, mit dem diverse Meldungen der Medien durch meinen kranken Verstand gezogen werden. Und an der Stelle noch einmal darauf hinzuweisen, das mein Geschwafel, mich persönlich und meinen chaotischen Tag betreffend, nicht mehr in diesem Blog, sondern in einem anderen erfolgt >>> Klicke hier oder lass es sein <<< Abgekapselt, um den alltäglichen Wahnsinn vom allgemeinen Wahnsinn abzugrenzen.

Zwischendurch wurde auch mal einige Seite hier aktualisiert, besonders die Zitate und (Un)Gereimtheites erfahren eine unregelmäßige, aber dafür kontinuierliche Erweiterung. Zu finden über die Restmüll – Sonderablage. Eine sachdienlichere Bezeichnung gibt es dafür aber trotzdem nicht. Aber gedanklicher Ausfluss muss eben festgehalten werden, auch wenn es nicht immer in dieses Blog passt. Aber dafür gibt es die Unterseiten, die wie die unteren Schubladen des Denkens in dem Schrank namens Kopf fungieren.

Und schlussallerletzt zur Genüge geschwafelt liegen trotz alledem die anderen 2 Projekte (Küchenblog und Meckerkiste) erst einmal weiterhin brach, bis ich wieder System in den Tagesablauf bekomme. Zumindest sporadisch wird dann das eine oder andere Textlein dort erscheinen, aber regelmäßig eben erst, wenn meine Arbeit vom Sklavendasein zurück zu einem normalen Tagesablauf mutiert.

Bis auf neulich, Übergestern oder Vormorgen,

DL

 

Dieser Beitrag wurde in Netz - Zeug, Persönliches geschrieben und mit , , getaggt. Speichere den Permalink.

Kommentieren beendet.