Kennt ihr noch den Film von Hape Kerkeling, als er noch nicht so aufgegangen wie ein Hefekuchen, anno 1993? “Kein Pardon” hieß der Titel, und die Blog-Überschrift war die Kernaussage der dort vorgestellten Comedy-Sendung. Nun, ich habe zwar nicht am Boden gelegen vor Lachen, als ich damals diesen Film sehen musste, ähm, durfte. Der kleine, gelegentliche Schmunzler, ok, ein ums andere Mal doch zu sehen, aber immerhin.
Mit der Zeit wird man älter und bewegt sich weg vom klassischen Comedy a la Mario Barth, der für den IQ des Großteils der Deutschen sprechen mag – obwohl ich den eigentlich noch nie wirklich witzig fand. Atze Schröder hat immerhin den Prolls eine Stimme gegeben, mit Eigenironie auf die Schippe genommen, während ein Dieter Nuhr sich die Frauenherzen erobert hat und die kleingeistigen Intellektuellen, die auf ihrer eigenen Wolke 7 schweben. Ingo Appelt hat zumindest zumindest noch in seiner bösartigen Form, genau für diese freche Art mochte ich ihn irgendwie, es geschafft, den ein oder anderen Lacher über die Menschen zu entlocken, in dem er sie in ihrer Persönlichkeit verletzte oder einen Spiegel vorhielt, in einer ungeschönten Art und Weise.
Nun, heutzutage sind es Maulwurf’n und co -HAGE! -, die eine Wende im persönlichen Humor-Empfinden herbeigeführt haben. Wie nennt sich der offizielle Oberbegriff noch dafür? Klein-Kunst-Kabarett nennt sich das in dieser Form. Von mir aus. Und wenn es Ochsenfrosch in der Quarkmühle heißt, ist es mir auch schnurz. Mittlerweile landet man doch schon eher beim politischen Kabarett a la Pispers und Co und schaut sich nun Sendungen an, die eigentlich das Niveau für Rentner darstellen, für Alle sein sollen und sämtliche Krisen auf die Schippe nehmen. Halt , nein – Schippe nehmen stimmt ja soooo nicht ganz.
Sie sprechen ja die Wahrheit aus, die aktuelle, verkorkste und tatsächliche Wahrheit. Scheuen sich auch nicht davor, Politiker, Banker und andere VolksverTRETER (Witz am Rande: Warum heisst ein Volksvertreter so? Weil er das Volk treten tut) beim Namen zu nennen sowie den Unsinn zu interpretieren, den diese so verzapfen. Normal wäre es ja eigentlich traurig, was die Damen und Herren des Kabarett auf die Bühnen bringen, nun muss man es mit Humor nehmen, um nicht vollends zu verblöden. Aber ich glaube nicht, wenn ich mir das Publikum so ansehe, dass auf das Schild “BITTE KLATSCHEN SIE JETZT” artig reagiert, so wie sie es von den Parteitagen gewohnt sind, auch versteht, dass der Humor zwar gerechtfertigt, aber dennoch ein tieferer Sinn dahintersteht. Oder die Zuhörer sind genau die, um die es bei den Sprüchen so geht. So kommt es mir zumindest vor.
Und mal ehrlich, welcher Nicht-Vollidiot unter 60 schaut heute noch ZDF, B3, MDR, NDR und wie der andere Mist so heißt – wenn es nicht gerade Sendungen gibt mit Niveau? Mittlerweile machen ja die “öffentlich-rechtlichen Sender”, von den “Privaten” ganz zu schweigen, je mehr Propaganda als 3. Reich und Kommunismus zusammen. Nur auf subtilere Art, obwohl, so ganz ja nun auch nicht mehr. Erstaunlicher um so mehr, dass komödiantische Kritiker auftreten wollen, die genau diese Art der Propaganda auf die Schippe nehmen. Aber wahrscheinlich auch nur deshalb, weil doch eh keiner den Sinn dahinter versteht?
Faszinierend und bezeichnend war dann auch dementsprechend die Tatsache, dass jene Sendung, namens “Die Anstalt ” vom 29.04.2014 aus der Mediathek genommen wurde, weil ein gewisser Journalist sich gemobbt fühlte, nur weil seine Verbindungen als freier und unabhängiger und kritischer Journalist zu gewissen Organisationen und Lobbyverbänden aufgedeckt wurde? Um so lauter, verständlicherweise, auch der Aufschrei via Fratzenbuch und Youtube. Damit hat der der Journalist, ich sollte nicht erwähnen, dass er für die “Zeit” schreibt, sich quasi ein Eigentor geschossen. Treffer, versenkt. Totschweigen wäre angebrachter gewesen, dass kann ja das Walroß an der Spitze der Deutschen schließlich bestens. Und bei IHM/ES/ER/SIE (nichts genaues weiß man nicht) funktioniert es ja schließlich bestens.
Dennoch erreichen diese Komiker viel zu wenig Leute. Aber, auch wenn nur 1 von 100, die die Sendung gesehen haben, darüber mal nachdenkt, abseits von Humor und Witz und mal das “Abseits” aus dem Fußball ein “Abseits” sein lässt, dann ist ja schon viel gewonnen. Mahlzeitn!