Wochenrückblick

Merkel bleibt uns weiter erhalten, wie sie auf der letztens stattgefundenen Pressekonferenz zum Schlechten gab. Sie wird derzeit nicht für andere Posten kandidieren, nicht in der UNO und nicht in der EU. Allerdings ist eine Schwachstelle aufgetreten, sie mag keine Hunde, meidet sie, soweit wie möglich. Gut, nicht schwer nachvollziehbar. Tiere haben ja ein Gespür für schlechte Menschen und ihre Angst vor diesen dürfte damit erklärbar sein, oder?
Die Frau (?) ist echt gnadenlos, sie zieht ihren Job beinhart durch. Nichts wird sie davon abbringen können, die gesamte Legislaturperiode den Banken zu dienen…

Den mit Abstand wichtigsten Beitrag zur Forschung im Weltall leitete unser Astronaut mit dem von einem Schülerwettbewerb vorgeschlagenen Experiment mit Seifenblasen. Dieses Experiment ist derart aufschlussreich und wichtig, dass es alle unsere Sorgen und Nöte und natürlich andere eher unwichtige Forschungsaktivitäten in den Schatten stellt. Was ist schon die Klimakatastrophe auf der Erde, wenn man herausfinden kann, dass Seifenblasen im All die doppelte Zeit durchhalten wie auf der Erde! Faszinierend! Jetzt können wir Seifenblasen als planetaren Schutzschild nutzen – gleichzeitig wird die Erde auch von der kosmischen Strahlung gesäubert. Ein bahnbrechender Erfolg – na ja, eher lichtbrechender.

In Tuningen haben es die Einwohner geschafft und des Volkes Wille durchgesetzt. Welch bahnbrechendes Ereignis, so haben doch die Anwohner der 20-Seelen-Gemeinde es geschafft, den Gefängnisbau vor ihrer Tür zu stoppen. Gut, nun wird der Knast halt 2 Dörfer weiter gebaut. Aber das ist im Grunde auch egal, wichtig ist, die Dörfler haben gegenüber der Verwaltung ihren Holzkopf durchgesetzt. Wenn das mal kein Riesenerfolg zum feiern ist. Jetzt fehlt nur noch der Zwergenaufstand und die Abwahl der Bundesregierung, dann sind wir als Volk unschlagbar.

Nationalist wurde im Verteidigungsmuseum, ähm, -Ministerium enttarnt. Laut den Nachrichten soll er skandiert haben: “Ich liebe mein Land!” Diese Weisheit ist doch nur besoffenen Fußballfans vorbehalten – natürlich hier mit Weitsicht, denn damit können sie immer sagen, sie wären unter Alkoholeinfluss von der Hysterie der Massen angesteckt worden. Somit fallen sie nicht unter den Pauschalverdacht, rechtsextrem zu sein, was für den enttarnten, angeblichen Spion natürlich nicht gilt.

Hamburg. Eine Katze ist unbestätigten Gerüchten zufolge glücklich bei ihrem Dosenöffner. Ihr Hausarrest wurde gelockert, in dem der Balkon verdrahtet wurde und sie nun tatsächlich, abgesehen von geöffneten Fenstern, Frischluft atmen kann, Vögel beobachten und Insekten jagen. Selbst ein Ausbruchversuch wurde damit, inoffiziellen Gerüchten zufolge, ermöglicht, wenn besagte Katze entweder das Netz zerreißt oder darüber klettert. Wir bleiben dran.

Deutschland/Bahn. Die Deutsche Bundesbahn bietet wiederholt den Passagieren einen einmaligen Service an: in einigen ICE-Zügen wird eine gratis-Sauna Landschaft angeboten. Nach dem erheblichen Erfolg in den letzten Jahren wird dieses Erfolgsmodell weiter geführt. “Die meisten Reisenden sind eh zu fett”, so ein Reisender, der den Service gern nutzte, “und saunieren soll ja schlank machen”. So wird zwischendurch in einigen Abteilen die Klimaanlage abgeschaltet und damit eine natürliche Saunafunktion geboten. Damit es keine Probleme mit dem Kartellamt gibt, werden die Abschaltungen als Ausfälle deklariert.

Boris Becker ist doch keine Witzfigur! Wie der ehemalige Held aus Kindheitstagen der jetzt entstehenden Opa-Generation selbst mitteilte, sieht er sich eher als Tennislegende. Es fehle ihm an Wertschätzung. Nun kamen aber die Fragen auf, wer denn dieser Boris Becker überhaupt sei? Riesigen Erfolg den Suchmaschinen zufolge feierte er zwar auf dem Rasen, sein größter Erfolg war aber das kleine Schauspiel in der Besenkammer, bei dem er dem kleinen Becker ein großes Becken zeigte.

Und nun zum Wetter. Neuesten Erkenntnissen zufolge sollen die meisten Gewitter nach heißen Tagen auftreten. Die bahnbrechende Entdeckung machte ein Wetterdienst im Internet. Somit bestätigt sich der alte Volks-Aberglaube, das nach etlichen Sommertagen öfter Gewitter auftreten als nach “normalen” regnerischen Tagen. Wahnsinn!

(Für alle Kommentare gilt: Schon mal was von Sarkasmus und Ironie gehört?)

Dieser Beitrag wurde in Medialer Auswurf, Menschlicher Irrsinn, Morgendlicher Wahnsinn, Musik und Medien, Netz - Zeug, Schwafelecke geschrieben und mit , , , getaggt. Speichere den Permalink.

5 Responses to Wochenrückblick

  1. samo sagt:

    Sarkasmus? Ironie?? Kann man das essen??

  2. Maxx sagt:

    Die Stabilität (und Schutzwirkung) der Seifenblasen müssten natürlich noch etwas erhöht werden, damit sie im kosmischen Vakuum nicht zerplatzen. Hierzu wäre noch einiges an Grundlagenforschung zu leisten, bevor “unser Mann im All” dann bei einem ausgiebigen Weltraumspaziergang probeweise seinen Helm abnehmen und einige schutzschildtaugliche Seifenblasen produzieren könnte…

    • Dark Lord sagt:

      Aber die haben doch die Forschung schon abgeschlossen. Also sind sie sich der Bedeutung der Entdeckungen schon bewußt.

  3. Muddi . sagt:

    klasse, kriegt ein fettes Like! :-)